Die Tauchausbildung ist eine gute Möglichkeit, sich zu verbessern, Selbstvertrauen aufzubauen, neue Techniken zu entdecken oder einfach andere Aktivitäten auszuprobieren.

Erfahren Sie auch mehr über die sich ständig weiterentwickelnde Ausrüstung und die neuesten Trends im Tauchen.

Dauer

2 Tagen

Tauchgängen

6 Tauchgängen : 1 Auffrischungstauchgang, 5 Trainingstauchgänge

Alt

ab 12 Jahren

Voraussetzung

Patentiert (Junior) Open Water Diver werden oder gleichwertig

Preis

Einzelunterricht: 365,00 € /Person
Preis ab 2 Personen: 300,00 € /Person

Ihr Abenteuer geht weiter!

Dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Tauchtechniken zu entwickeln und durch neue Aktivitäten und Methoden Erfahrungen zu sammeln.

Sie verbessern Ihre Techniken, indem Sie fünf Abenteuer-Tauchgänge durchführen, von denen zwei vorgeschrieben sind: «Die Unterwasserorientierung» und «Der tiefe Tauchgang». Die anderen Abenteuer-Tauchgänge stehen zu Ihrer Wahl.

 

Ausbildungsprogramm für Taucher:

  • Vorstellung der «Abenteuer»-Tauchgänge
  • 5 Tauchgänge in freier Natur
  • Überprüfung der Kenntnisse

 

Jeder Abenteuer-Tauchgang kann als erster Tauchgang des entsprechenden Kurses angerechnet werden.

 

Für die Eintragung vorzulegende Unterlagen:

  • Ein ärztliches Attest, das die Tauchausübung innerhalb von 12 Monaten bestätigt.

 

Denken Sie daran:

  • Badetuch
  • Sonnencreme
  • Jacke wenn Training in Wintersaison

Dauer

1 Tag

Tauchgängen

Alt

jeden Alters

Art

Einzelunterricht oder Kleingruppenunterricht

Preis

Einzelunterricht: 135,00 € /Person
Preis ab 2 Personen s: 105,00 € /Person

Kombination von Erste-Hilfe-Techniken und CPR. (Herz – Lungenreanimation) , dieser Kurs bereitet Sie auf den Umgang mit Notsituationen im täglichen Leben vor. Viele Taucher absolvieren den EFR-Kurs für die Ausbildung zum Rescue Diver oder zur Vorbereitung auf das erste professionelle Niveau, den PADI Divemaster.

Programm:

  • Theoretische Ausbildung
  • Notfallmaßnahmen in Form von Übungen
  • Überprüfung der Kenntnisse
  • Abschließende Prüfung (QCM)

 

Für die Eintragung vorzulegende Unterlagen:

  • Ärztliches Attest der Tauglichkeit
  • Tauchgang, der weniger als 12 Monate alt ist.

 

Denken Sie daran:

  • Badetuch
  • Sonnencreme
  • Jacke wenn Training in Wintersaison

Dauer

4 Tagen

Tauchgängen

Alt

ab 15 Jahren (ab 12 Jahren für Juniors Recue Divers)

Voraussetzung

Patentiert (Junior) Advanced Open Water Diver werden oder gleichwertig
In den letzten 24 Monaten einen PADI Emergency First Response (EFR) oder gleichwertigen Kurs für Erste Hilfe und CPR absolviert haben.

Preis

Einzelunterricht: 510,00 € /Person
Preis ab 2 Personen: 375,00 € /Person

Eine neue Stufe erreichen: Die Aufmerksamkeit auf andere Taucher ausweiten!

Dieser Kurs bereitet Sie auf den Umgang mit Notfällen beim Tauchen vor (ob leicht oder schwer) durch: Überprüfung der bereits erworbenen Selbstrettungstechniken aus Rettungsübungen und -szenarien. Obwohl diese Ausbildung anspruchsvoll ist, ist sie unterhaltsam und zählt zu den faszinierendsten und wertvollsten.

 

Programm:

  • Theoretische Ausbildung zum Tauchen
  • Überprüfung der Kenntnisse
  • Naturtauchgänge: Überprüfung von Selbstrettungstechniken,
  • Übungen und Rettungsszenarien
  • Abschließende Prüfung (QCM)
  • EFR-Schulung (nur wenn in den letzten 24 Monaten kein Erste-Hilfe-Kurs besucht wurde)


Für die Eintragung vorzulegende Unterlagen:

  • Ein ärztliches Attest, das die Tauchausübung innerhalb von 12 Monaten bestätigt.


Denken Sie daran:

  • Badetuch
  • Sonnencreme
  • Jacke wenn Training in Wintersaison

Sie wissen nicht, welche Ausbildung Sie wählen sollen?

Die Preise im Detail

  • Privater Transfer A/R Hotel/Boot in Hurghada* Enthalten ✔
  • Unterrichtsmaterial: Elearning-Paket und abschließende Zertifizierung
  • Bootsfahrten inkl. Mittagessen, Softs und Heissgetränken
  • Instructor
  • 12L Luftflasche, 1 Auslass und Ballast
  • Hepca Steuer : 5,00 € /Person /Tag Nicht enthalten ✗
  • Tauchausrüstung, zur Miete erhältlich

Die in € angegebenen Preise gelten pro Person inkl. MwSt.

* El Gouna und Makadi Bay: 10,00 €, Safaga: 20,00 € zusätzlich pro Tag

Wir bereiten Ihren Aufenthalt vor

Als Gruppe, mit Ihrem Verein oder einzeln,
Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Aufenthalt in aller Tiefe gestalten!
Céline steht Ihnen für den Erfolg Ihres Projekts zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Unterschiede zwischen dem Open Water Diver (OWD) und dem Advanced Open Water Diver (AOWD) sind:

Für den Open Water Diver (OWD):

  • Es handelt sich um eine Grundausbildung
  • Das Training vermittelt die Grundlagen des Tauchens
  • Die Ausbildung richtet sich an Anfänger

 

Für den Advanced Open Water Diver (AOWD):

  • Es handelt sich um eine Weiterbildung
  • Die Ausbildung ermöglicht eine
  • Vertiefung der Kompetenzen
  • Ermöglicht die Erforschung neuer Unterwasseraktivitäten

Die durch das AOWD erworbenen Kompetenzen umfassen:

  • Tieftauchen (bis 30 m)
  • die Unterwasserorientierung
  • drei weitere Spezialitäten zur Auswahl: Beherrschung der Auftriebskraft, Drift-Tauchen,Nachttauchen, Wracktauchen,…

Die Vorteile der AOWD-Zertifizierung sind:

  • die Möglichkeit, bis zu 30 m tief zu tauchen
  • eine größere Unabhängigkeit
  • Zugang zu neuen Reisezielen und -möglichkeiten
  • Stärkung des Selbstbewusstseins unter Wasser.

Um die anderen 3 „Abenteuer“ Tauchgänge zu wählen, berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Interessen und lokalen Bedingungen. Ihr Instruktor kann Sie je nach Ihrem Niveau und den verfügbaren Möglichkeiten beraten.

Um sich auf die AOWD vorzubereiten, müssen Sie:

  • Beherrschung der im OWD erworbenen Grundfertigkeiten
  • regelmässig tauchen
  • Sie mit Ihrer Ausrüstung vertraut machen
  • Studium des zur Verfügung gestellten theoretischen Materials

Das Training Emergency First Response (EFR) ist ein Erste-Hilfe-Programm, das für alle zugänglich gemacht wurde. Sie richtet sich unabhängig vom Alter an Taucher und Nicht-Taucher.

Dieses Training beinhaltet umfassende Erste-Hilfe- und Herz-Lungen-Reanimation (CPR) Techniken. Sie vermittelt den Teilnehmern grundlegende Fähigkeiten, um im täglichen Leben effektiv mit Notfällen umzugehen. Viele Taucher entscheiden sich für diesen Kurs, entweder um ihre zukünftige Rescue Diver-Ausbildung vorzubereiten oder um auf die erste PADI Professional Level zu kommen, nämlich das Divemaster Level.

Der PADI Rescue Diver Kurs bereitet Taucher auf verschiedene Arten von Notfällen vor, egal ob es sich um kleinere oder kritische Notfälle handelt. Sie konzentriert sich hauptsächlich auf die Überprüfung und Vertiefung von Selbstrettungstechniken, indem sie praktische Übungen und realistische Situationen vorschlägt.

Obwohl diese Ausbildung technisch anspruchsvoll ist, bleibt sie fesselnd und stellt eine der bereicherndsten und herausforderndsten Erfahrungen auf dem Weg eines Tauchers dar.